Weiterbildungsbroschüre 2025 | Veranstaltungen im März  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
YouTube
Facebook
Instagram
 Newsletter Februar 2025

Weiterbildung mit Zukunft

Das neue Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer der Pfalz für das Jahr 2025 setzt auf Digitalisierung und Innovation.

mehr erfahren

Guten Tag,

mit über 200 Kursen und Seminaren präsentiert die Handwerkskammer in ihrer neuen Broschüre ein breit gefächertes Spektrum passgenauer Fort- und Weiterbildungsangebote. Neben den klassischen Meistervorbereitungskursen oder der Fortbildung zum geprüften Betriebswirt (HwO) gibt es eine Vielzahl technischer und fachbezogener Seminare. Erfahren Sie hier mehr.
© Romolo Tavani - stock.adobe.com

Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase)

Änderungen vieler Vorgaben für das Bauen und Betreiben von Kälteanlagen, in Bezug auf die Wartung und den Service im Bestand sowie bei der Konzeption von Neuanlagen.

mehr erfahren
18.03.2025 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Sanieren im Bestand – Innendämmung, Wandheizung, Lehmbautechnik

Bauen oder Renovieren mit Naturbaustoffen und Lehmbautechnik. Kostenfreie Veranstaltung.

mehr erfahren
© AMH

Kleine Hände, große Zukunft

Noch bis zum 14. März beim Kita-Wettbewerb mitmachen!

mehr erfahren
01.04.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Einführung in das Vergabe- und Vertragsrecht

Öffentliche Aufträge bieten für Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige interessante Geschäftsmöglichkeiten.

mehr erfahren
© Pixabay

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen der Arbeitsagentur melden

Beschäftigungsdaten sind bis 31. März 2025 anzugeben.

mehr erfahren
04.04.2025 - 06.04.2025

Europäische Tage des Kunsthandwerks – das Schaufenster der Branche

Langes Wochenende der offenen Werkstätten zum Zuschauen und Mitmachen – Kultur und Faszination des Handwerks unmittelbar erleben

mehr erfahren
© coramax - adobe.stock.com

Umfrage: Forschungsprojekt "Future Skills in Studium und Beschäftigung"

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beteiligen sich an der Umfrage. Vielen Dank!

mehr erfahren

Transformationsbegleitung: Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen

Beratung für Erwerbstätige zu den Themen Digitalisierung, Qualifizierung und Neuorientierung.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer der Pfalz
Am Altenhof 15
67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631 3677-0
Fax: 0631 3677-180
E-Mail: info@hwk-pfalz.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter Impressum.

Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten für den Newsletter verarbeiten wir entweder aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund Informationsvermittlung und Förderung des Handwerks aller in der Handwerkskammer der Pfalz eingetragenen Betriebe sowie Teilnehmer an Weiterbildungen, Fortbildungen und anderer Kurse gem. Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 91 Abs. 1 Nr. 1, 2,7,7a und 9 HWO.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer der Pfalz