KI im Handwerk | Veranstaltungen im Februar  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
YouTube
Facebook
Instagram
 Newsletter Januar 2025

Online-Digitalisierungswerkstatt 2025/2026: "Künstliche Intelligenz – neuer Problemlöser im Handwerk"

Mit KI das Handwerk revolutionieren: Effizienz steigern, Herausforderungen meistern

mehr erfahren

Guten Tag,

Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu automatisieren, die Effekte des Fachkräftemangels abzufedern, bürokratische Hürden zu überwinden und steigende Kundenerwartungen zu erfüllen. Erfahren Sie hier mehr.
© Chinnapong - stock.adobe.com
Sommerprüfungen 2025

Anmeldung zu den Gesellen-, Abschluss- und Umschulungsprüfungen

Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2025.

mehr erfahren

© Robert Kneschke - adobe.stock.com

Jungunternehmerworkshop geht in die nächste Runde

Kein gewöhnlicher Workshop – hier bestimmen Sie die Themen!

mehr erfahren
04.02.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025

Kostenfreies Webinar zu den wesentlichen Neuerungen und aktuellen Gesetzgebungsverfahren. 

mehr erfahren
04.02.2025 um 18:00 Uhr

Digitaler Wandel und der Einsatz von KI in heimischen Unternehmen – unverzichtbar für den Erfolg

Kostenfreies Business-Meeting zu den Themen wie Transformation und Digitalisierung

mehr erfahren
13.02.2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Online-Shop: Technik - Recht - Praxis (Teil 1)

Kostenfreie Online-Veranstaltung zu Möglichkeiten und Pflichten rund um das Thema "Online-Shop".

mehr erfahren
06.02.2025 um 16:00 Uhr

Geschäfte mit der US-Regierung in Deutschland machen

Kostenfreie Infoveranstaltung zu Ausschreibungs- und Beschaffungsprozessen bei Geschäften mit der US-Regierung in Deutschland

mehr erfahren
12.02.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

#Azubisfinden – Online-Veranstaltungsreihe

Thema: Sichtbar werden in der analogen Welt

mehr erfahren
© Uni Bonn/Lannert

Umfrage zur Verbesserung der Situation von Fachkräften

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beteiligen sich an der Umfrage. Vielen Dank!

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer der Pfalz
Am Altenhof 15
67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631 3677-0
Fax: 0631 3677-180
E-Mail: info@hwk-pfalz.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter Impressum.

Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten für den Newsletter verarbeiten wir entweder aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund Informationsvermittlung und Förderung des Handwerks aller in der Handwerkskammer der Pfalz eingetragenen Betriebe sowie Teilnehmer an Weiterbildungen, Fortbildungen und anderer Kurse gem. Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 91 Abs. 1 Nr. 1, 2,7,7a und 9 HWO.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer der Pfalz